STATA Systemanforderungen
Stata kann auf den folgenden Plattformen ausgeführt werden.
– Hinweis: Obwohl die Stata-Software plattformspezifisch ist, ist Ihre Stata hiervon befreit; Daher müssen Sie Ihr Betriebssystem bei der Bestellung einer Lizenz nicht angeben. Erfahren Sie mehr über die Ausführung von Stata auf einem Computer mit Dual-Core, Multi-Core- oder Multi-Prozessor.
Plattformen
Stata für Windows
- Windows 11 *
- Windows 10 *
- Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012R2 *
* Stata erfordert 64-Bit-Windows für x86-64-Prozessoren von Intel® oder AMD (Core i3-Äquivalent oder besser)
Stata für Mac
- Mac mit Apple Silicon oder 64-Bit Intel Prozessor
-
macOS 11 (Big Sur) bis macOS 15 (Sequoia) für Macs mit Apple Silicon und macOS 10.13 (High Sierra) bis macOS 15 (Sequoia) für Macs mit Intel-Prozessoren
Stata für Linux
- Alle 64-Bit (Core i3-Äquivalent oder besser) mit Linux
- Zu den Mindestanforderungen gehören die GNU C-Bibliothek (glibc) 2.28 oder höher und libcurl4
- Überprüfen Sie die Ausgabe von ldd -v innerhalb eines Terminals
- Für xstata muss GTK 2.24 installiert sein
Hardware-Anforderungen
Packet | RAM | Speicherplatz |
Stata/MP | 4 GB | 4 GB |
Stata/SE | 2 GB | 4 GB |
Stata/BE | 1 GB | 4 GB |
Stata für Unix benötigt eine Grafikkarte zur Darstellung von Tausend+ Farben (16-Bit oder 24-Bit)